Sozialistisch. Feministisch. Internationalistisch.

Wir Jusos (Jungsozialistinnen und Jungsozialisten) sind die Jugendorganisation der SPD im Raum Südhessen. Wir sind  mehr als bloß die angepasste Nachwuchsorganisation unserer Partei. Meckern allein ist zu wenig – wir entwickeln eigene Zukunftsentwürfe und tragen sie in unsere Partei und die Gesellschaft, manchmal auch sehr lautstark!

Einfach mitmachen #lautwerden

 

Back to the new normal

Wir sind trotz Corona im angepassten Normalbetrieb. Bei all unseren Veranstaltungen gelten die vor Ort gültigen Hygieneregeln.

Wir empfehlen euch allen: Lasst euch impfen!

Eine kurze Geschichte der Jusos

1904 enstand der erste Arbeiterjugendvereins in Berlin. In ihrer Geschichte mehrmals verboten und neu organisiert, stehen die Jusos seit 1946 als Bollwerk gegen Faschismus und Sexismus.

Unsere Agenda

ist geleitet von unseren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir sind ein emanzipatorischer Verband und wollen den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Wir wollen gleiche Bildungschancen für alle und kämpfen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung jeder Art. Wir streiten für eine andere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung in einer Welt ohne Ausbeutung, Ausgrenzung und Kriege. ung und Kriege.

Einfach mitmachen
#lautwerden

Unsere Agenda

ist geleitet von unseren Idealen Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir sind ein emanzipatorischer Verband und wollen den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Wir wollen gleiche Bildungschancen für alle und kämpfen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung jeder Art. Wir streiten für eine andere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung in einer Welt ohne Ausbeutung, Ausgrenzung und Kriege. ung und Kriege.

Eine kurze Geschichte der Jusos

1904 enstand der erste Arbeiterjugendvereins in Berlin. In ihrer Geschichte mehrmals verboten und neu organisiert, stehen die Jusos seit 1946 als Bollwerk gegen Faschismus und Sexismus.

Mach mit!

Die Mitgliedschaft bei den Jusos richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 35, die gemeinsam die Welt verändern wollen. Die Mitgliedschaft kostet einen Euro pro Monat.

Anschrift

Fischerfeldstraße 7-11
60311 Frankfurt a.M.

Telefon

+49(0)69 299888310

Öffnungszeiten Büro

Mo: 10 – 16 Uhr
Di: 10 – 16 Uhr
Mi: 11 – 15 Uhr
Do: 10 – 16 Uhr 
Fr: 10 – 14 Uhr