Wann

22.02.2020    
10:00 - 16:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

SPD-Parteihaus
Fischerfeldstr. 7-10, Frankfurt, 60311
Lade Karte ...

Liebe Genoss*innen,
es ist soweit – wir freuen uns Euch herzlich zur ersten Verbandswerkstatt 2020 einzuladen! Sie wird unter dem Thema Bildung stehen. Auf Euch warten spannende Impulse, interessante Workshops und anregende Diskussionen!

Los geht es

am 22. Februar um 10 Uhr  im Parteihaus in Frankfurt (Fischerfeldstraße 7-11, 60311 Frankfurt am Main).

Nach einem Impuls zur Frage „Warum eigentlich Bildung? – sozialistische und sozialdemokratische Perspektiven“ wollen wir uns in zwei Workshops mit den Themen „Dreigliedriges Schulsystem vs. Gemeinschaftsschule“ und dem „Berufsbildungsgesetz (BBiG)“ als wichtigem Baustein für gute Ausbildungsbedingungen beschäftigen. In einem zweiten Block stehen mit dem „Inklusion“ als Element von Teilhabe, sowie der Frage nach „Elternunabhängigem BAFöG“ als Zielperspektive für ein gutes Studium zwei weitere spannende Workshops zur Auswahl. Auf dem Abschlusspodium unter dem Titel „Vorwärts – hessische Bildungspolitik von Morgen gestalten!“ diskutieren mit uns Chris Degen, Generalsekretär der hessischen SPD und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, sowie Vertreter*innen der Landesschülervertretung (LSV) und der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Die HessenSPD hat im November auf ihrem Landesparteitag die Einrichtung einer Kommission „Neues Haus der Bildung“ beschlossen. Für uns als HessenJusos ist die Verbandswerkstatt der Auftakt zu unserem Engagement in der Kommission. Gemeinsam mit Euch wollen wir Zukunftsperspektiven und Visionen für Chancengerechtigkeit und gute Bildung in Hessen erarbeiten und sie in der SPD voranbringen. Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit!

Mit solidarischen Grüßen

Euer Juso-Landesvorstand

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.