
Beschreibung
Netzwerke sind die Chance auf Zusammenarbeit, Unterstützung und Information. Immer noch nutzen Frauen ihre Kontakte viel zu selten. Nach männlichem Vorbild „Seilschaften“ zu bilden oder „Strippen zu ziehen“ lehnen viele Frauen ab. Doch wie können Frauen Strategien und Techniken des Netzwerkens aufbauen, die ihnen entsprechen und Nutzen bringen? Wie funktioniert Netzwerken überhaupt? Was ist beim gezielten Aufbau und der Pflege zu beachten und was geht gar nicht?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen erarbeiten wir zusammen mit Miriam Nolting, HIRED GUN.Politikdienstleistungen.
Ablauf
10.00 Uhr Vorstellung und Einstieg ins Thema mit Speeddating
11.30 Abfrage und Diskussion: Widerstände und Vorurteile überwinden
Input: Was ist Netzwerken überhaupt?
11.30 – Pause
11.40
11.40 – Kontakte Sammeln/ Kontakte pflegen
13.15 Arbeit in Arbeitsgruppen
Zusammenführung und Ergänzung
13.15- Mittagspause
14.30
14.30- Kontakte nutzen
16.00 Arbeit am konkreten Beispiel
Vorstellung im Plenum
16.00- Pause
16.10
16.10- Offene Fragen
17.00 Do’s and don’ts beim Netzwerken
17.00 Workshopende
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Neueste Kommentare