Wann

18.01.2020 - 19.01.2020    
Ganztägig

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

DJH Wiesbaden
Blücherstraße 66-67, Wiesbaden, Hessen, 65195
Lade Karte ...

Der Gerechtigkeitskongress 2020 – auch bekannt als Blockseminar – bildet diesmal mit dem Titel „Armut ist heilbar, Reichtum ist teilbar“ den Auftakt des Juso-Jahres 2020.

Entsprechend wollen wir uns während des Kongresses auch mit den zugrundeliegenden Themen intensiv auseinandersetzen. Armut in Zahlen, Daten und Fakten wollen wir zunächst verstehen, um dann in den Workshops intensiver die Fragen von Armut in Deutschland zu vertiefen. Was ist Altersarmut und wie kann sie bekämpft werden? Was können wir gegen prekäre Beschäftigung tun? Wie sieht die Genderperspektive auf Armut aus? Wie begegnet uns Kinderarmut und wie können wir ihr begegnen?

Wir beginnen am Samstag mit einer Diskussionsrunde, gehen dann nach dem gemeinsamen Mittagessen in die Workshopphase. Ihr könnt unter den Themen Altersarmut, Prekäre Beschäftigung, Genderperspektive und Kinderarmut eines auswählen.

Am Abend treffen wir uns nach der Präsentation der Workshopergebnisse und dem Abendessen noch einmal zum gemütlichen Kamingespräch mit Dr. Felix Blaser, dem Referent für Armutspolitik der Diakonie Hessen. Dabei kann in lockerer Runde diskutiert werden. Den Rest des Abends könnt ihr zum gemütlichen Zusammensein nutzen.

Am Sonntag werfen wir noch einen Blick auf die kommunale Seite von Armut und wie sie vor Ort bekämpft werden kann, schauen uns mit der Bundestagsabgeordneten und Beisitzerin im SPD-Parteivorstand Dagmar Schmidt das Sozialstaatskonzept der SPD an und machen den Abschluss nach dem Mittagessen mit der Frage, wie wir den Reichtum in Deutschland besser verteilen können.

Der Gerechtigkeitskongress endet gegen 16:00 Uhr.

An Kosten entstehen Dir bei Teilnahme 10 EURO pro Person. Diese sind vor Ort bar zu entrichten und beinhalten Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgetränke. Neumitglieder, die 2019 in die SPD eingetreten sind, zahlen nichts.

Deine Fahrtkosten erstatten wir Dir im Rahmen unserer Reisekostenordnung.

Gerechtigkeitskongress 2020-

„Armut ist heilbar, reichtum ist teilbar“

 

Samstag, 18.01.2020

09:00 Uhr     Anreise

09:30 Uhr     Begrüßung & Kennenlernen

10:00 Uhr     Diskussionsrunde Armut in Zahlen, Daten, Fakten

                       (Referent Prof. Dr. Ernst- Ulrich Huster)

Verantwortlich: Natalie Pawlik

12:00 Uhr     Vorstellung der Workshops & Einteilung

12:30 Uhr     Mittagessen

13:30 Uhr     Workshop Phase I

  1. Altersarmut in Deutschland und Mechanismen zur Bekämpfung

(Mit N.N. VdK Hessen)

Verantwortlich: Rachid Khenissi

 

  1. Arm trotz Arbeit? Prekäre Beschäftigung in Deutschland

(Mit Joshua Seger Gewerkschafter der IG Metall)

Verantwortlich: Kevin Massoth

 

  1. Hat Armut ein Geschlecht? Die Genderperspektive auf Armut in Deutschland

(Mit Gabriele Herbert, Bildungsreferentin bei ver.di Hessen)

Verantwortlich: Alicia Bokler & Michelle Breustedt

 

  1. Kinderarmut und Jugendarmut in Deutschland

(Mit Silke Starke-Uekermann Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V.)

Verantwortlich: Natalie Pawlik

15:00 Uhr     Kaffeepause

15:30 Uhr     Workshop-Phase II

17:00 Uhr     Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops und anschließende Diskussion

18:00 Uhr     Abendessen

 

19:00 Uhr     Kamingespräch mit Dr. Felix Blaser

(Referent für Armutspolitik bei der Diakonie Hessen)

Verantwortlich: Natalie Pawlik

21: 00 Uhr    „Gemütliches Beisammensein“

Sonntag, 19.01.2020

bis 9:00 Uhr Frühstück

09:00 Uhr     Gemeinsames „Warm Up“

09:15 Uhr     Armut vor Ort bekämpfen – Strategien kommunaler Sozialpolitik

(Mit Jörg Sauer, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Limburg-Weilburg)

                       Verantwortlich: Helena Wolf

11:00 Uhr     Solidarischer Wohlfahrtsstaat der Zukunft- Das Sozialstaatskonzept der SPD

(Mit Dagmar Schmidt, MdB und Beisitzerin im Parteivorstand der SPD)

                       Verantwortlich: Natalie

13:00 Uhr     Mittagessen

14:00 Uhr     Reichtum ist teilbar- Vermögensverteilung in Deutschland

Hier soll es vor allem um den status quo und Möglichkeiten der Umverteilungspolitik gehen

Verantwortlich David Wade

16:00 Uhr     Feedbackrunde, Aufräumen & Heimreise

 

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.