Die Gedenkstätte Hadamar im Landkreis Limburg-Weilburg hat während der Zeit der NS-Diktatur als eine von sechs Tötungsanstalten für die Aktion T4 gedient. Im Rahmen dieses Programms wurden allein in Hadamar rund 15.000 Menschen zwischen 1941 bis 1945 ermordet – sie alle wurden von dem Regime als “lebensunwert” angesehen. Als Antifaschistischer Verband ist es unsere Pflicht, das Leiden dieser Menschen nicht zu vergessen. Sie erinnern uns daran, dass der Faschismus Leid und Tod bringt und von uns mit allen Mitteln bekämpft werden muss.
Der geführte Rundgang durch die Gedenkstätte (Mönchberg 8, 65589 Hadamar) beginnt um 15.30. Wir treffen uns um 15.10 auf dem Parkplatz vor der Gedenkstätte. Der Bahnhof ist 5 Minuten Gehweg entfernt. Nach dem Rundgang – dieser dauert ungefähr 1,5 Stunden – wollen wir den Tag in Limburg bei Essen und Trinken ausklingen lassen. Die Teilnahme ist auf 30 Leute begrenzt, es gilt also first come, first serve.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Neueste Kommentare