Wann

20.02.2021    
13:00 - 17:00

Buchungen

Buchungen geschlossen
ONLINE SEMINAR
Das Thema Fake News spielt in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion eine neue Rolle.
Nicht zuletzt durch die sozialen Netzwerke und die Möglichkeiten der Digitalisierung bekommt „Wahrheit“ eine neue Bedeutung.
In der Onlineveranstaltung wird es einen Input von Peter Holnick geben (Geschäftsführer Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen) mit anschließender Diskussion.
Nach einer Einführung in die Historie der Fälschungen bis ins Jahr 2020, setzen wir uns unter anderem mit folgenden Fragen auseinander:
Können wir überhaupt Fake News erkennen und entlarven? Gibt es ein Bedürfnis nach Fake News? Und wie kann der Mensch eine gesunde digitale Resilienz entwickeln?
In die Auseinandersetzung mit Fake News fließen hier Thesen von Heinz von Förster (Kybernetik zweiter Ordnung) mit ein.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.